Autor: Martin Kinadeter, VSP
Der Markt der Altersvorsorge ist sehr begehrt. Mehr Erfolg mit den Abschlüssen haben die Berater, die mit professionellen Softwareprogrammen arbeiten.
Diese Programme werden heute noch viel zu selten genutzt. Viele scheuen den erstmaligen Aufwand der Pflege der Datenbank.
Sie bedeutet zwar im ersten Moment etwas mehr Zeitaufwand, aber der zahlt sich schnell in klingende Münze um. Denn hier lassen sich nachweislich ca. 30% mehr Umsatz machen.
Weitere Vorteile liegen in einer jederzeit verfügbaren aktuellen Kundensituation, die es ermöglicht, schnelle schriftliche Auswertungen zu erstellen und dem Berater viele weitere Verkaufsansätze zu liefern.
Der Kunde sieht schwarz auf weiß seine Versorgungssituation und verkauft sich seinen Bedarf selbst.
Der Berater erhält während des Beratungsgespräches automatisch ohne nachzufragen Hinweise auf die Höhe des einzusetzenden Budgets.
Insofern lohnen sich sowohl der Aufwand als auch monatlichen Kosten zwischen 50,00€ und 100,00€ die ein Berater aufwenden muss. Schließlich arbeiten auch Handwerker mit gutem Werkzeug
Nicht zu vernachlässigen ist auch der professionelle Auftritt gegenüber seinem Kunden. Ebenso können für qualifizierte Beratungen auch Beratungshonorare vereinbart werden.
An den Fakten seiner persönlichen Situation und der sauberen schriftlichen Darstellung kommt der Kunde nicht vorbei.
Wo finde ich unabhängige Beratung?
Experte ist Martin Kinadeter vom Versicherungs-Software-Portal VSP.
Gegen eine geringe Gebühr erhalten Makler und Vertriebe eine unabhängige und transparente Beratung.
Welche Software bietet sich aber nun an?
Einen ersten kurzen Marktüberblick erhalten Sie in folgender Marktstudie:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Kinadeter.
VSP Versicherungs Software Portal
Martin Kinadeter
Saseler Chaussee 111
D-22393 Hamburg
Telefon: +49 (40) 600 97 007
E-Mail info@vsp-info.de
Web: www.vsp-info.de
Weiterempfehlen: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |